Farben, Materialien und Reflexion
Nutze warme Off-Whites, sanftes Greige und gedämpfte Pastelltöne mit hohem Reflexionsgrad, damit Licht nicht verschluckt wird. Punktuelle Akzente in Holz oder Stein geben Erdung, ohne den Helligkeitseffekt zu mindern. So bleibt die Atmosphäre freundlich, beruhigend und klar strukturiert.
Farben, Materialien und Reflexion
Großformatige Spiegel gegenüber Lichtquellen verdoppeln visuell Fensterflächen. Messing, Nickel oder eloxiertes Aluminium setzen funkelnde Highlights, die subtile Reflexe erzeugen. Achte auf Positionierung, damit Reflexionen Wege und Arbeitsflächen erhellen statt störende Blendpunkte zu schaffen.
Farben, Materialien und Reflexion
Helle, leicht matte Decken streuen Licht weich im Raum. Böden in hell geölter Eiche oder hellem Terrazzo reflektieren Tageslicht, ohne kalt zu wirken. Vermeide stark glänzende Beschichtungen, die Spiegelungen erzeugen, und wähle natürliche Texturen für eine angenehme visuelle Balance.
Farben, Materialien und Reflexion
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.